Achtung: das Kursprogramm wird nach den Osterferien fortgesetzt!
Der Kneipp-Verein Schnaittach e.V. hat für folgende Kurse noch eine geringe Anzahl von Restplätzen zu vergeben:
Yoga nach B.K.S. Iyengar, 10 Abende, jeweils montags von 19 bis 20.30 Uhr, Beginn 25.4.22, in der Grundschul-Turnhalle in Schnaittach, Anmeldung bei ÜL Susanne Kiel, 0176-24 89 64 77 oder E-Mail supaa28@gmail.com, Gebühr für Mitglieder 30 €, für Nichtmitglieder 40 €.
Präventives Ganzkörpertraining, 10 Abende, jeweils mittwochs 19 bis 20 Uhr, Beginn 27.4.22, in der Grundschul-Turnhalle in Schnaittach, Anmeldung bie ÜL Claudia Klaedtke, E-Mail CK-sport@gmx.de, Gebühr für Mitglieder 25 €, für Nichtmitglieder 35 €.
Es gelten die aktuell gültigen Corona-Regeln. Nähere Informationen bei den Übungsleiterinnen (ÜL) oder im Programmheft des Kneipp-Vereins, einzusehen unter www.kneippverein-schnaittach.de
Maria Weber, 1. Vorsitzende Stand: 03.04.2022
Brief an alle Mitglieder Anfang April 2022:
Liebe Mitglieder!
Wir alle wissen es – im letzten Jahr hat sich der Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp zum 200. Mal gejährt. Zu diesem Jubiläum waren überall in den Kneipp-Vereinen große und kleine Aktionen und Veranstaltungen geplant, doch die meisten sind der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen, so auch hier in unserem Schnaittacher Kneipp-Verein.
Wir hatten uns ja vorgenommen, zu diesem Jubiläum an der Kneipp-Anlage fünf Stelen mit den Elementen der Lehre von Sebastian Kneipp aufzustellen und diese in einer kleinen Feierstunde zu enthüllen.
Das hat nun leider nicht geklappt – ein Virus hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Doch wir holen diese Enthüllung nach, und zwar
am Samstag, 21. Mai 2022 um 15.00 Uhr
an der Kneipp-Anlage auf dem Henselbühl in Schnaittach.
Zu dieser Veranstaltung laden wir vom Vorstand Sie alle herzlich ein.
Da die Pandemie immer noch nicht überwunden ist, stehen wir in der Verantwortung, die Feierlichkeit auf einen engen Rahmen zu beschränken. Deswegen ist folgender Ablauf vorgesehen:
Danach laden wir Sie auf einen kleinen Umtrunk ein
Die Vorstandschaft des Kneipp-Vereins Schnaittach freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme.
Maria Weber
1. Vorsitzende
Ende des Briefes an die MItglieder.
Brief an alle Mitglieder: Schnaittach, 30.03..2022
Liebe Vereinsmitglieder und Kneipp-Freunde,
in den letzten beiden Jahren musste unsere Tagesfahrt wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Heuer möchten wir es wieder probieren und eine solche Fahrt anbieten. Deswegen:
Zu unserer Tagesfahrt nach Ulm mit Stadtführung am Samstag, 14.05.2022
laden wir Sie / Euch herzlich ein.
Abfahrt: 07.00 Uhr am Parkplatz Freibad Schnaittach
Fahrtroute: Schnaittach – BAB Heilbronn – BAB Kempten – Ulm
Programm: Ankunft ca. 10.15 Uhr im Stadtzentrum von Ulm
10.30 Uhr Stadtführung in zwei Gruppen, Dauer: 90 Minuten
(mit Altstadt, Münsterplatz und Gerberviertel)
12.30 Uhr Mittagessen im Restaurant „Drei Kannen“
bis 17.00 Uhr Zeit zur freien Verfügung für eigene Unternehmungen
(z. B. Spaziergang nach Neu-Ulm oder zur Bastei der Bundesfestung)
17.00 Uhr Abfahrt in Ulm nach Schnaittach
ca. 20.00 Uhr Ankunft in Schnaittach.
Fahrpreis: Mitglieder: 35,00 € Nichtmitglieder: 38,00 €
Darin enthalten sind: Busfahrt, Stadtführung, alle Eintritte und Trinkgelder.
Anmeldung: Ab sofort nur mit beiliegendem Überweisungsträger.
Eine telefonische Anmeldung entfällt. Die Reservierung und
Vergabe der Busplätze erfolgt entsprechend nach Eingang des Fahrpreises. Personen, die zusammensitzen wollen, zahlen bitte mit einem Überweisungsträger ein.
Die Überweisung des Fahrpreises muss bis spätestens 22.04.2022 erfolgen. Die Anmeldung ist verbindlich. Eine Rückzahlung bei Absage erfolgt nur, wenn entsprechend Nachrücker vorhanden sind.
Hinweis: Es gilt die 2G-Regelung (geimpft/genesen). Maske nicht vergessen!!
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme und interessierte Mitreisende.
Veranstalter der Pauschalreise ist das Unternehmen Kraus-Reisen, Schnaittach-Germersberg.
Mit freundlichen Grüßen
Kneipp-Verein Schnaittach e.V.
Maria Weber
1.Vorsitzende
Ende des Briefes an die Mitglieder.
Kneipp-Verein Schnaittach e. V. Marktplatz 7 91220 Schnaittach Im Kneipp-Bund e.V.
Landesverband Bayern e. V.
An alle Mitglieder des Kneipp-Vereins 10.07.2021
Einladung zur nachgeholten Mitgliederversammlung 2020 und
zur Ordentlichen Mitgliederversammlung 2021 im Badsaal, Badstr. 2,
am Samstag, 31. Juli um 15.00 Uhr
Liebe Mitglieder!
Zu diesen beiden Versammlungen an einem Tag laden wir anders als sonst per Brief ein, denn zwei Mitgliederversammlungen an einem Tag sind doch ungewöhnlich. Das liegt darin begründet, dass im letzten Jahr wegen Covid-19 die satzungsgemäß vorgeschriebene Versammlung ausgefallen ist und nachgeholt werden muss. Außerdem müssen die beiden Versammlungen einzeln abgehalten werden; eine Vermischung ist nicht möglich.
Darüber hinaus gelten für die Veranstaltung die aktuellen Corona-Regeln, insbesondere das Tragen eines Mundschutzes bis zum Sitzplatz in allen Fällen wie das Einhalten der Abstandsregelung. Erst am Sitzplatz darf der Mundschutz abgenommen werden.
Wir bitten, unbedingt die Regeln einzuhalten, da uns für die Versammlung aufgrund der Vorschriften nur 90 Minuten zur Verfügung stehen.
Tagesordnung MV 2020:
und im Anschluss
Tagesordnung MV 2021
1. Begrüßung und Bericht der 1. Vorsitzenden
2. Bericht der Schatzmeisterin zu 2020
3. Bericht der Kassenprüfer
4. Aussprache zu den Berichten
5. Entlastung des Vorstandes (auf Antrag der Kassenprüfer)
6. Vorstellung und Genehmigung des Haushaltsplanes 2021
7. Antrag des Vorstandes zur Anschaffung von fünf Stelen zur Aufstellung an der Kneipp-Anlage
8. Beschlussfassung über eingegangene Anträge
9. Sonstiges
Anträge an die Mitgliederversammlung 2021 müssen bis spätestens Freitag, 23.07.2021 in schriftlicher Form bei der Geschäftsstelle Marktplatz 7, 91220 Schnaittach, eingegangen sein. Für die Mitgliederversammlung 2020 sind keine Anträge möglich.
Eine Einladung über die Print-Medien entfällt in diesem Jahr.
Über Ihre Teilnahme an der Mitgliederversammlung freuen wir uns sehr.
(gez. Maria Weber)
Maria Weber, 1. Vorsitzende.
200. Geburtstag von Sebastian Kneipp am 17.5. 2021
Der Kneipp-Verein Schnaittach e.V. begeht den 200. Geburtstag seines Gründervaters in einer derzeit situationsangemessenen Feier von rund 15 Minuten. Nach einem kurzen Vortrag zum Leben und Wirken von Sebastian Kneipp gedenken wir in einer stillen Minute dem Jubiläumstag. Hierzu lädt der Vorstand des Kneipp-Vereins die Mitglieder, ihre Angehörigen und Interessierte am Montag, 17.5.2021 um 15 Uhr an die Kneipp-Anlage am Henselbühl in Schnaittach ein.
An Interessierte wird anschließend Informationsmaterial zum Kneipp-Verein ausgegeben.
Es war vorgesehen, an diesem Tag an der Kneipp-Anlage in Schnaittach fünf Stelen mit den 5 Elementen der Kneipp-Bewegung zu enthüllen, verbunden mit einem feierlichen Festakt. Das ist hinsichtlich des Pandemie-Geschehens weder zu verantworten noch machbar und wird nachgeholt, sobald es möglich ist. Das Bild gibt einen Eindruck, wie die Stelen gestaltet werden.
Wir bitten die Besucherinnen und Besucher, die an diesem Tag gültigen Corona-Regeln einzuhalten, insbesondere den Sicherheitsabstand von 1,5 m und das Tragen des vorgeschriebenen Mundschutzes. Weitere aktuell gültige Regelungen sind ebenfalls zu beachten.
Sollten sich die Bedingungen bis zum Gedenktag ändern, wird der Vorstand in der Tagespresse darüber informieren.
Maria Weber, 1. Vorstand Kneipp-Verein Schnaittach e.V. April 2021
Bildmontage: Attrappen der Stelen an der Kneipp-Anlage Foto: Weber
Beispielbild: Kneippanlage Bad Wörishofen Foto: Hopf
Kneipp-Verein Schnaittach e. V. Marktplatz 7 91220 Schnaittach
Im Kneipp-Bund e.V.
Landesverband Bayern e. V.
Liebe Mitglieder mit euren Familien 21.01.2021
liebe Freunde des Kneipp-Vereins!
Es ist kein Geheimnis – die Corona-Pandemie hat das Land leider immer noch im Griff.
Daran wird sich auf absehbare Zeit auch nicht viel ändern. Unser Leben hat große Eingriffe
erlitten, an die wir vor einem Jahr nicht einmal im Traum gedacht haben, und leider
haben durch das Virus etliche von uns Angehörige und wir Mitglieder verloren. Wir trauern
mit den Hinterbliebenen.
Die angespannte Lage bedeutet leider auch für alle Vereine wie auch für den Kneipp-Verein:
Weder Veranstaltungen noch Versammlungen können stattfinden, das lebendige
Vereinsleben, das uns doch so wichtig ist, bleibt weiterhin eingeschränkt.
Das heißt für unseren Verein, dass weiterhin auf unbestimmte Zeit keine Kurse angeboten
werden können. Wir im Vorstand wissen, wie schmerzlich das für viele ist. Auch uns
würde es gefallen, wenn wir wieder zusammenkommen können, miteinander reden und
etwas für unsere Gesundheit tun.
Wir haben aber auch durch die zahlreiche Weihnachtspost und Anrufe in dieser Zeit erfahren,
wie eng die Verbindung zwischen den Mitgliedern und dem Vorstand ist. Vielen
Dank für die herzlichen Grüße, für die Aufmunterung. Das spornt uns an, uns weiter für
die Belange des Kneipp-Vereins einzusetzen, sowie uns das wieder möglich ist.
Für die Vorstandschaft
Maria Weber
1. Vorsitzende
Eingetragen Registergericht. Bankverbindung: Sparkasse Nürnberg Vorsitzende:
IBAN: DE35 7605 0101 0430 0086 49 Maria Weber
BIC: SSKNDE77XXX Tel. 09153-8570
Der Kneipp-Verein Schnaittach e. V. informiert:
Veranstaltungen im Jahr 2020 und Aussicht 2021
Die Corona-Krise trifft auch die Veranstaltungen des Kneipp-Vereins Schnaittach.
Die verschobene Mitgliederversammlung wird am Samstag, 14. November 2020 um 15 Uhr im Haus St. Kunigund in Schnaittach, Erlanger Straße 19 1/2 nachgeholt. Die Tagesordnung wird in den Medien und im Aushang noch rechtzeitig bekanntgegeben.
Mitgliederversammlung 2020 abgesagt!
Brief der 1. Vorsitzenden siehe: "Aktuelles und Berichte!"
Die Herbstfahrt entfällt, ebenso der Herbstabend mit Ehrungen. Die Jubilare des Jahres 2020 werden angeschrieben.
Aufgrund der Vorschriften und Unsicherheit, ob geeignete Räume zur Verfügung stehen, entfällt der üblicherweise im September beginnende Block 1 der Kurse. Ob die Blöcke 2 (ab Januar 2021) und 3 (ab April 2021) stattfinden können, muss noch entschieden werden. Aus diesem Grund entfällt auch das gedruckte Jahresprogramm.
Informationen voraussichtlich im Oktober/November über die Presse und im Schaukasten am Rathausdurchgang.
Bitte, besuchen Sie regelmäßig unsere Internetseite: www.kneippverein-schnaittach.de
Maria Weber, 1. Vorsitzende August 2020