Achtung: das Kursprogramm wird nach den Osterferien fortgesetzt!
Der Kneipp-Verein Schnaittach e.V. hat für folgende Kurse noch eine geringe Anzahl von Restplätzen zu vergeben:
Yoga nach B.K.S. Iyengar, 10 Abende, jeweils montags von 19 bis 20.30 Uhr, Beginn 25.4.22, in der Grundschul-Turnhalle in Schnaittach, Anmeldung bei ÜL Susanne Kiel, 0176-24 89 64 77 oder E-Mail supaa28@gmail.com, Gebühr für Mitglieder 30 €, für Nichtmitglieder 40 €.
Präventives Ganzkörpertraining, 10 Abende, jeweils mittwochs 19 bis 20 Uhr, Beginn 27.4.22, in der Grundschul-Turnhalle in Schnaittach, Anmeldung bie ÜL Claudia Klaedtke, E-Mail CK-sport@gmx.de, Gebühr für Mitglieder 25 €, für Nichtmitglieder 35 €.
Es gelten die aktuell gültigen Corona-Regeln. Nähere Informationen bei den Übungsleiterinnen (ÜL) oder im Programmheft des Kneipp-Vereins, einzusehen unter www.kneippverein-schnaittach.de
Maria Weber, 1. Vorsitzende Stand: 03.04.2022
|
PROGRAMM 2021/22
Liebe Vereinsmitglieder und Kneippfreunde,
es ist wieder soweit: Ihr Kneipp-Verein Schnaittach e. V. bereitet sich auf die neue Saison vor. Nach Abschluss der Vorarbeiten und Abstimmung im Vorstand können wir Ihnen unser
J A H R E S P R O G R A M M
2021/2022
vorstellen. Wir denken, dass für jeden etwas dabei sein wird – Gymnastik, Yoga, Qi Gong, Musikunterricht für Kinder oder Gesundheits-Wandern. Wir hoffen, unser Angebot sagt Ihnen zu. Es ist leider schmäler als in den Vorjahren; die Corona-Pandemie setzt uns immer noch Grenzen.
Allgemeine Hinweise
Die Kurse finden in Schnaittach im Pfarrsaal Haus St. Kunigund (HSK) und in der neuen Turnhalle der Grundschule statt.
Die Teilnahme an den angebotenen Kursen und Veranstaltungen ist selbstverständlich nicht an eine Mitgliedschaft im Verein gebunden.
Wir würden uns jedoch über jedes neue Mitglied sehr freuen und es gerne in unserem Kreis willkommen heißen.
Ein Tipp: Vergleichen Sie bitte die Höhe der Kurs-Gebühren für Nichtmitglieder mit dem Mitgliedsbeitrag. Unser Mitgliedsbeitrag im Jahr ist für Einzelmitglieder € 30, für eine Familienmitgliedschaft € 38.
Neues Anmeldeverfahren: Bitte zuerst bei den Übungsleiterinnen (wie bei den Kursen angegeben) anmelden. Findet der Kurs statt, erhalten die Teilnehmer*innen am ersten Kurstag ein Überweisungsformular. Anschließend die Kursgebühren überweisen. Vorherige Zahlungen können nicht berücksichtigt werden!
Teilbelegungen sind nicht möglich.
Die Übungsstunden entfallen während der Ferienzeit.
Kommt die Mindestteilnehmerzahl nicht zustande, fallen die Kurse aus!
Der Kneipp-Verein Schnaittach achtet darauf, dass die Kursleiter*innen über eine entsprechende Qualifikation für ihre Kurse verfügen.
EU-Datenschutz-Grundverordnung:
Es werden nur personenbezogene Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet, die für die Erfüllung des Vereinszwecks erforderlich sind. Diese
personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für die Erfüllung des Vereinszwecks erforderlich sind, es sei denn es besteht die gesetzliche Verpflichtung die Daten
länger zu speichern.
Hinweise zu den Corona-Regeln
Es gelten stets die jeweils aktuellen Regeln zur Bekämpfung der Pandemie, wie sie von den Behörden erlassen werden. Das kann dazu führen, dass Kurse insgesamt oder teilweise auch kurzfristig abgesagt werden müssen. Dies wird in der Tagespresse, durch Aushang, per Internet oder ggf. durch die Übungsleiter*innen bekanntgegeben. Informieren Sie sich bitte entsprechend.
Für alle Kurse gelten nach heutigem Stand:
Bis Inzidenz unter 50 ist kein Nachweis erforderlich.
Aber bitte beachten: Ab Inzidenz 50
Zweifach Geimpfte oder Genesene müssen dies an ihrem 1. Übungstag je 10er-Einheit durch Vorlage des Impfpasses, der Impfzertifikate oder andere gültige Nachweise belegen.
Alle anderen Personen, die älter als 6 Jahre sind, müssen für jedem einzelnen Kurstag einen zulässigen Testnachweis (kein Selbsttest!) vorlegen, der maximal 24 Stunden alt ist.
Für alle gilt: Ohne zutreffenden Nachweis ist ab einer Inzidenz über 50 eine Teilnahme nicht möglich!
Die folgenden Regeln gelten unabhängig von Inzidenzen:
Eine FFP2-Maske ist bis zum Erreichen und bei jedem Verlassen des Platzes ab und bis Eingang des Kursgebäudes zu tragen (gilt nicht für Kinder bis zu 6 Jahren, bis 16 Jahren reicht eine medizinische Gesichtsmaske).
Vor dem Betreten des Kursraumes muss die bereitgestellte Handdesinfektion benutzt werden.
Vom Betreten bis zum Verlassen des Gebäudes ist auf den Sicherheitsabstand von 1,5 m zur nächsten Person zu achten.
Die Sanitäranlagen darf jeweils nur eine Person nutzen.
Die Kontaktdaten werden von den Kursleiter*innen erhoben.
Das Kursgebäude darf niemand betreten, der nachgewiesen an SARS-CoV-2 leidet, wer innerhalb von 2 Wochen Kontakt zu einer infizierten Person hatte, einer Quarantäne unterliegt, an unspezifischen Allgemeinsymptomen oder respiratorischen Symptomen (Atemnot, Husten, Schnupfen) oder SARS-CoV-2-spezifischen Symptomen (Verlust Geschmacks- oder Geruchssinn) leidet.
Wer während einer Veranstaltung derartige Symptome entwickelt, muss sofort das Kursgebäude verlassen.
Liebe Kursteilnehmer*innen, diese Regeln dienen zu Ihrem Schutz und zum Schutz der anderen Teilnehmer*innen. Halten Sie sich bitte strikt daran!
Sie finden uns im Internet unter www.kneippverein-schnaittach.de oder www.kneipp-verein-schnaittach.de
Aktuelle Informationen immer im Schaukasten am Rathausdurchgang.
Geschäftsstelle: Marktplatz 7, Tel. 09153 / 8570
Bankverbindung: SPK Nürnberg.
IBAN: DE35760501010430008649; SWIFT BIC: SSKNDE77XXX
Ihr Kneipp-Verein Schnaittach e. V.
.
GYMNASTIK – KURSE
Gymnastik für Senioren
Fit und beweglich auch im Alter, durch bewusstes Atmen. Kräftigen
und dehnen aller Muskelgruppen.
Zur Unterstützung dienen der Stuhl oder andere Hilfen.
Bitte mitbringen: Rutschfeste Socken, Matte und Nackenkissen.
Zeit: Montag, 16.30 bis 17.30 Uhr
Kurs 1: vom 27.09.21 bis 06.12.21
Kurs 2: vom 17.01.22 bis 28.03.22
Kurs 3: vom 02.05.22 bis 18.07.22
Jeder Kurs umfasst 10 Einheiten
Kursgebühr: pro Kurs
Mitglieder Nichtmitglieder
25 € 35 €
Teilnehmer: mindestens 15, maximal 30 Personen
Anmeldung: Tel. 09153-85 70 oder M-G.Weber@t-online.de
Leitung: Maria Weber
Ort: Schnaittach, Grundschule, neue Turnhalle
Achtung! Neuer Eingang über Parkplätze Krankenhausweg!
Rücken aktiv
Mobilisieren, kräftigen und dehnen – diese drei Trainingsbereiche sind
wichtig, um die Funktionen der Wirbelsäule zu verbessern.
Geeignet für geübte und ungeübte Teilnehmer*innen
Zeit: Dienstag, 18.30 bis 19.30 Uhr
Kurs 1: vom 14.09.21 bis 14.12.21*)
Kurs 2: vom 18.01.22 bis 29.03.22
Kurs 3: vom 03.05.22 bis 19.07.22
*) Kurs entfällt am 5., 12., 19.10.
Jeder Kurs umfasst 10 Einheiten
Kursgebühr: pro Kurs
Mitglieder Nichtmitglieder
25 € 35 €
Teilnehmer: mindestens 15, maximal 30 Personen
Leitung: Claudia Klaedtke
Ort: Schnaittach, Grundschule, neue Turnhalle
Anmeldung: CK-Sport@gmx.de
Achtung! Neuer Eingang über Parkplätze Krankenhausweg!
Neu! Präventives Ganzkörpertraining Neu!
Ein ganzheitlich orientiertes Training mit zahlreichen Übungen für Kraft, Beweglichkeit und Koordination.
Geeignet für geübte und ungeübte Teilnehmer*innen.
Zeit: Mittwoch, 19.00 bis 20.00 Uhr
Kurs 1: vom 15.09.21 bis 15.12.21*)
Kurs 2: vom 19.01.22 bis 30.03.22
Kurs 3: vom 04.05.22 bis 20.07.22
*) Kurs entfällt am 6., 13., 20.10
Jeder Kurs umfasst 10 Einheiten
.
Kursgebühr: pro Kurs
Mitglieder Nichtmitglieder
25 € 35 €
Teilnehmer: mindestens 15, maximal 30 Personen
Leitung: Claudia Klaedtke
Ort: Schnaittach, Grundschule, neue Turnhalle
Anmeldung: CK-Sport@gmx.de
Achtung! Neuer Eingang über Parkplätze Krankenhausweg!
Qi Gong
Qi Gong, eine chinesische Bewegungskunst, die auf sehr alten Gesundheits- und Entspannungsübungen basiert. Innere Balance und tiefe Gelassenheit lassen sich in den achtsamen und sanft fließenden Bewegungen erfahren. Durch die Übungen werden Verspannungen und Blockaden gelöst, die Lebenskraft Qi wird gestärkt und harmonisiert, die Selbstheilungskräfte angeregt.
Zeit: Dienstag, 17.00 bis 18.30 Uhr
Kurs 1: vom 28.09.21 bis 07.12.21
Kurs 2: vom 18.01.22 bis 29.03.22
Kurs 3: vom 03.05.22 bis 19.07.22 Entfällt!
Jeder Kurs umfasst 10 Einheiten
Teilnehmer: mindestens 12, maximal 18 Personen
Kursgebühr: pro Kurs
Mitglieder Nichtmitglieder
60 € 70 €
Leitung: Christiane
Schrödl
Ort: Schnaittach, HSK, Erlanger Str. 19½
Anmeldung: Tel. 09123-83 892
YOGA-KURSE
Yogasana –Hatha-Yoga in der Tradition nach B.K.S. Iyengar
Dieser Hatha-Yoga-Kurs zeichnet sich durch anatomisch korrekte Ausrichtung und genaue Detailangaben aus. Wir verwenden Hilfsmittel (Blöcke, Gurt, Wand, Stuhl usw.), die uns dabei unterstützen, gelenkschonend in die Asanas (Haltungen) zu gehen und diese auch richtig ausführen zu können. Beim Üben werden die Muskeln gleichermaßen gedehnt und gestärkt sowie alle Körperseiten aktiviert, um wieder mehr Balance in unseren Körper zu bringen. Nach und nach entwickeln wir wieder mehr Gespür für unseren Körper und unsere Atmung. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Bitte mitbringen: Dünne Matte, nicht zu weiche Decke, bequeme Kleidung
Zeit: Montag, 19.00 bis 20.30 Uhr
Kurs 1: vom 27.09.21 bis 06.12.21
Kurs 2: vom 17.01.22 bis 28.03.22
Kurs 3: vom 02.05.22 bis 18.07.22
Jeder Kurs umfasst 10 Einheiten
Teilnehmer: mindestens 18, maximal 25 Personen
Kursgebühr: pro Kurs
Mitglieder Nichtmitglieder
30 € 40 €
Leitung: Susanne Kiel
Ort: Schnaittach, Grundschule, neue Turnhalle
Anmeldung: 0176-24 89 64 77 oder E-Mail supaa28@gmail.com
Achtung! Neuer Eingang über Parkplätze Krankenhausweg!
Yoga am Vormittag für Frauen
Erfahre Yoga und Meditation in allen ihren Aspekten: Körper- und Atemübungen, Meditation und Tiefenentspannung, Mantras und mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die mit Yoga beginnen oder sanfter üben möchten.
Zeit: Donnerstag, 8.15 bis 9.45 Uhr
Kurs 1: vom 30.09.21 bis 09.12.21
Kurs 2: vom 20.01.22 bis 31.03.22
Kurs 3: vom
05.05.22 bis 28.07.22 Entfällt!
Jeder Kurs umfasst 10 Einheiten
Kursgebühr: pro Kurs
Mitglieder Nichtmitglieder
60 € 70 €
Teilnehmer: mindestens 12, maximal 18 Personen
Leitung: Renata Stütz-Opel
Ort: Schnaittach, HSK, Erlanger Str. 19½
Anmeldung: Tel. 0177-71 11 184
Yoga am Vormittag für Senioren
Erfahre Yoga und Meditation in allen ihren Aspekten: Körper- und Atemübungen, Meditation und Tiefenentspannung, Mantras und mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die mit Yoga beginnen oder sanfter üben möchten.
Zeit: Donnerstag, 10.00 bis 11.00 Uhr
Kurs 1: vom 30.09.21 bis 09.12.21
Kurs 2: vom 20.01.22 bis 31.03.22
Kurs 3: vom
05.05.22 bis 28.07.22 Entfällt!
Jeder Kurs umfasst 10 Einheiten
Teilnehmer: mindestens 12, maximal 18 Personen
Kursgebühr: pro Kurs
Mitglieder Nichtmitglieder
40 € 50 €
Leitung: Renata Stütz-Opel
Ort: Schnaittach, HSK, Erlanger Str. 19½
Anmeldung: Tel. 0177-71 11 184
Musikgarten für Musikspatzen
Musikgarten ist das bewährte Eltern-Kind-Konzept. Durch Singen, Musizieren, Bewegen sowie Musikhören wird die natürliche musikalische Veranlagung des Kindes geweckt und entwickelt. Einfache Instrumente wie Klanghölzer, Glöckchen, Rasseln und Trommeln führen in die Welt der Klänge ein. Das Ziel dieses Kurses ist, Kinder spielerisch an Musik und Bewegung heranzuführen und Musizieren zu einem festen Bestandteil des Familienlebens zu machen. Die Kinder sollen ohne Leistungserwartung die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und zu gestalten.
Kurs 1 für Kinder von 6 Monaten bis 3 Jahren
Zeit: Freitag, 9.15 bis 10.15 Uhr
Kurs 2 für Kindergarten- und Krippenkinder
Zeit: Freitag, 15.00 bis 16.00 Uhr
Alle Kurse vom 01.10.21 bis19.12.21
Weitere Kurse 2022 bei ausreichend Teilnehmern:
Zeit: ab Freitag, 06.05.2022, 16 - 17 Uhr
Treffpunkt: Eingang Allee neben Parkplatz Freibad
Jeder Kurs umfasst 10 Einheiten
Kursgebühr: 60 € für ein Kind mit Begleitperson, bei Geschwisterkindern 10 € Nachlass
Teilnehmer: mindestens 10, maximal 18 Kinder je Kurs
Leitung: Christina Mahlein
Anmeldung: Tel. 09153-92 05 15 oder 0162-28 69 617
Gesundheits-Wandern
Gesundheits-Wandern ist bewegen – entspannen – begegnen.
Beim Gesundheitswandern „Let‘s go – jeder Schritt hält fit“ wird natürlich gewandert. Aber das Besondere passiert unterwegs: An schönen Plätzen in der Natur werden gemeinsam Übungen gemacht, die Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination, Kraft und Entspannung verbessern.
Anforderungsprofil: wir wandern 4 – 5 km, meist leichtes Gelände. Eine durchschnittliche Kondition reicht normalerweise aus. Der Kurs richtet sich an alle, die körperlich fit bleiben oder werden wollen und sich noch zu wenig bewegen.
Ausrüstung: Wander- oder Sportschuhe mit Profil, bequeme Wanderkleidung, Sonnenschutz, Regenjacke und/oder Schirm, evtl. kleiner Rucksack und ein Getränk für unterwegs.
Zeit: Mittwoch, 10.00 bis 12.30 Uhr
Kurs: vom 30.03.22 bis 18.05.22 Entfällt!
Der Kurs umfasst 6 Einheiten
Teilnehmer mindestens 12 Personen
Kursgebühr: Mitglieder Nichtmitglieder
50 € 60 €
Leitung: Sabine Adler
Ort (Start): Bürgerweiher Schnaittach (Spielplatz)
Anmeldung: Tel. 09126-44 78 oder 0152-22 57 49 99