GESUND UND VITAL durch’s Leben mit dem
Kneippverein Schnaittach e.V.
Jahresprogramm 2025/ 2026
GEMEINSAM
NATÜRLICH
LEBEN
Seite 2
„Gesundheit ist nicht alles,
aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
Sebastian Kneipp
Haben Sie Lust mitzumachen?
Ihr Wohlbefinden zu pflegen und zu fördern ist unser Anliegen, denn die Lebenskraft zu stärken ist der richtige Weg zu einer vorbeugenden und wohltuenden Gesundheitsvorsorge. Vielleicht entdecken Sie in unserem Programm auch etwas, was Sie interessiert und anregt.
Die Kursleiter*innen des Kneipp-Vereins Schnaittach freuen sich auf Ihre Teilnahme.
Der Kneipp-Verein Schnaittach achtet darauf, dass die Kursleiter*innen über eine entsprechende Qualifikation für ihre Kurse verfügen.
Seite 3
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Die Teilnahme an den angebotenen Kursen und Veranstaltungen ist selbstverständlich nicht an eine Mitgliedschaft im Verein gebunden. Wir würden uns jedoch über jedes neue Mitglied freuen und es gerne in unserem Kreis willkommen heißen.
Ein Tipp: Vergleichen Sie bitte die Höhe der Kursgebühren für Nichtmitglieder mit dem Mitgliedsbeitrag. Unser Mitgliedsbeitrag im Jahr beträgt für Einzelmitglieder 30,00 Euro, eine Familienmitgliedschaft kostet 38,00 Euro.
Den Aufnahmeantrag finden Sie in diesem Jahresprogramm und auf der Homepage.
Bitte senden Sie den Aufnahmeantrag an folgende Geschäftsstelle des Kneipp-Vereins Schnaittach:
1. Vorsitzende Maria Weber
Marktplatz 7
91220 Schnaittach
Email:m-g.weber@t-online.de
Bankverbindung Kneipp-Verein Schnaittach:
Sparkasse Nürnberg
IBAN: DE35760501010430008649; SWIFT BIC: SSKNDE77XXX
Unsere Kursangebote und weitere Informationen über die Aktivitäten des Kneippvereins, über die Kneippanlage am Henselbühl sowie über die Vorstandschaft finden Sie unter:
www.kneippverein-schnaittach.de oder www.kneipp-verein-schnaittach.de
Aktuelle Informationen finden Sie im Schaukasten am Rathausdurchgang.
Seite 4
FIT IN DIE WOCHE
Rückengerechte Übungen für den ganzen Körper, Kräftigung, Dehnung, Koordination und Mobilisation stehen im Vordergrund.
Mit Spaß und in geselliger Runde in die Woche starten?
Dann machen Sie bei uns mit!
Zeit: Montag, 16.15 bis 17.15 Uhr
Kurs 1: vom 29.09.2025 bis 15.12.2025*)
Kurs 2: vom 12.01.2026 bis 23.03.2026
Kurs 3: vom 04.05.2026 bis 20.07.2026
Jeder Kurs umfasst 10 Einheiten
*) Kurs entfällt am 01.12.2025
Bitte mitbringen: Rutschfeste Socken, Matte und Nackenkissen.
Gebühr pro Kurs:
Mitglieder Nichtmitglieder
30 € 40 €
Mit der Anmeldung ist die Kursgebühr verbindlich fällig
Teilnehmer: mindestens 15, maximal 30 Personen
Leitung: Maria Weber
Anmeldung: Telefon: 09153 /8570 oder M-G.Weber@t-online.de
Ort: Schnaittach, Grundschule, neue Turnhalle
Parkplatz und Eingang über den Krankenhausweg
Seite 5
LEICHT UND STABIL DURCH PILATES
Wir erarbeiten ein MEHR an Beweglichkeit und Balance durch ein
systematisches Ganzkörpertraining, bei dem Bewegung und Atmung in
Einklang gebracht werden.
Zeit: Montag, 17.45 bis 18.45 Uhr
Kurs 1: vom 06.10.2025 bis 15.12.2025
Kurs 2: vom 12.01.2026 bis 23.03.2026
Kurs 3: vom 04.05.2026 bis 20.07.2026
Jeder Kurs umfasst 10 Einheiten
.
Gebühr pro Kurs:
Mitglieder Nichtmitglieder
30 € 40 €
Mit der Anmeldung ist die Kursgebühr verbindlich fällig
Teilnehmer: mindestens 15, maximal 30 Personen
Leitung: Claudia Klaedtke
Anmeldung: CK-Sport@gmx.de
Ort: Schnaittach, Grundschule, neue Turnhalle
Parkplatz und Eingang über den Krankenhausweg
Seite 6
ASHTANGA-YOGA UND YIN-YOGA IM MIX
Es wird eine festgelegte dynamische Asthanga-Yoga-Übungsfolge praktiziert, in
die jedoch immer wieder sanfte Yin-Yoga-Positionen einfließen. Die Übungsfolge
wird Schritt für Schritt aufgebaut und kann jederzeit den Voraussetzungen der einzelnen Kursteilnehmer angepasst werden. Die Yogalehrerin führt durch alle Yogastellungen mit Ansage der Atemlage und
korrigiert die Yogaschüler*innen in
der Ausrichtung des Körpers, um Fehlstellungen zu vermeiden. Dieser Yoga-Mix verbindet kräftigende Elemente mit längeren Dehnungen (Faszienarbeit) und entspannenden Haltungen. Er richtet sich an
Anfänger und Fortgeschrittene.
Zeit: Montag, 19.00 bis 20.30 Uhr
Kurs 1: vom 29.09.2025 bis 15.12.2025 *)
Kurs 2: vom 12.01.2026 bis 23.03.2026
Kurs 3: vom 04.05.2026 bis 20.07.2026
*) Kurs entfällt am 13.10.2025
Jeder Kurs umfasst 10 Einheiten
Bitte mitbringen: Dünne Matte, kleines Handtuch, Decke, bequeme Kleidung, Yogablöcke sind von Vorteil
Teilnehmer: mindestens 18, maximal 25 Personen
Gebühr pro Kurs::
Mitglieder Nichtmitglieder
35 € 45 €
Mit der Anmeldung ist die Kursgebühr verbindlich fällig.
Leitung: Elke Handel
Anmeldung: 0173-5754034 oder elke.handel@majaina.de
Ort: Schnaittach, Grundschule, neue Turnhalle
Parkplatz und Eingang über den Krankenhausweg
Seite 7
RÜCKEN FIT
Ein gesunder Rücken ist ein trainierter Rücken.
Kräftigende und stabilisierende Übungen sorgen für eine guteHaltung
und beugen Schmerzen und Verspannungen vor.
Zeit: Dienstag, 18.00 bis 19.00 Uhr
Kurs 1: vom 07.10.2025 bis 16.12.2025
Kurs 2: vom 13.01.2026 bis 24.03.2026
Kurs 3: vom 05.05.2026 bis 21.07.2026
Jeder Kurs umfasst 10 Einheiten
Gebühr pro Kurs:
Mitglieder Nichtmitglieder
30 € 40 €
Mit der Anmeldung ist die Kursgebühr verbindlich fällig.
Teilnehmer: mindestens 15, maximal 30 Personen
Leitung: Claudia Klaedtke
Anmeldung: CK-Sport@gmx.de
Ort: Schnaittach, Grundschule, neue Turnhalle
Parkplatz und Eingang über den Krankenhausweg
Seite 8
GESUNDHEITS-WANDERN
Gesundheits-Wandern ist bewegen – entspannen – begegnen.
Beim Gesundheitswandern „Let‘s go – jeder Schritt hält fit“ wird natürlich gewandert. Aber das Besondere passiert unterwegs: An schönen Plätzen
in der Natur werden gemeinsam Übungen gemacht, die Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination, Kraft und Entspannung verbessern.
Anforderungsprofil: wir wandern zügig 7 km, meist leichtes Gelände. Eine durchschnittliche
Kondition reicht normalerweise aus. Der Kurs richtet
sich an alle, die körperlich fit bleiben oder werden wollen und sich noch zu wenig bewegen.
Ausrüstung: Wander- oder Sportschuhe mit Profil, bequeme
Wanderkleidung, Sonnenschutz, Regenjacke und/oder Schirm, evtl.
kleiner Rucksack und ein Getränk für unterwegs.
Zeit: Donnerstag, 10.00 bis 12.30 Uhr
Kurs: vom 09.10.2025 bis 13.11.2025
Der Kurs umfasst 5 Einheiten
Teilnehmer mindestens 12 Personen
Kursgebühr: Mitglieder Nichtmitglieder
55 € 65 €
Mit der Anmeldung ist die Kursgebühr verbindlich fällig
Leitung: Sabine Adler
Anmeldung: Tel. 09126 /4478 oder 0152 /22 57 49 99
Start am Bürgerweiher Schnaittach (Spielplatz)
Seite 9
HATHA-YOGA FÜR DEN RÜCKEN
Yogaübungen (Asanas) helfen uns zu erkennen, wo wir aus dem Gleichgewicht geraten sind, und zeigen uns, wie wir wieder in die
eigene Mitte kommen können. Bei Rückenproblemen ist diese Mitte
die Körperachse. Abweichungen schädigen die Gelenke von Rücken,
Becken und Beinen.
Zeit: Donnerstag, 19.00 bis 20.30 Uhr
Kurs 1: vom 02.10.2025 bis 11.12.2025
Kurs 2: vom 15.01.2026 bis 26.03.2026
Jeder Kurs umfasst 10 Einheiten
Teilnehmer: mindestens 8, maximal 12 Personen
Gebühr pro Kurs: Nichtmitglieder Mitglieder
65 € 75 €
Mit der Anmeldung ist die Kursgebühr verbindlich fällig.
Leitung: Maria Weber
Anmeldung: Tel. 09153 /8570 oder M-G.Weber@t-online.de
Ort: Schnaittach, Haus der Begegnung,
neben kath. Pfarrkirche
Seite 10
VERANSTALTUNGEN 2025/2026
Termine:
Samstag, 11. Oktober 2025
Herbstfahrt nach Pommersfelden mit Schlossbesichtigung
Anschließend gemütliches Beisammensein im Weingut Düll in Neuses
am Berg (bei Dettelbach)
Die Einladung ergeht an alle Mitglieder
Samstag, 22. November 2025, 17 Uhr
Herbstabend mit Ehrungen und Rückblick
70 Jahre Kneipp-Verein Schnaittach
im Haus Sankt Kunigund, Erlanger Str. 19 ½
Die Einladung ergeht an alle Jubilare und Mitglieder
Sonntag, 17. Mai 2026
Eröffnung der Kneipp-Saison,
an der Kneipp-Anlage am Henselbühl in Schnaittach
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen 2026
Jahresfahrt 2026
Die Einladung ergeht rechtzeitig an alle Mitglieder
Seite 11
VORBEUGEN IST BESSER ALS HEILEN,
deshalb nutzen Sie unsere Angebote, denn es geht um Sie und Ihre
Gesundheit.
Herzlichst Ihr Kneipp-Verein Schnaittach e.V.
Seite 12
Ende des Kursprogrammes 2025/2026